Spirituelle Filme auf DVD
Spirituelle Spielfilme und Dokumentarfilme haben einen besonderen Wert. Sie ermöglichen neue Sichtweisen und bringen einen mit den Gefühlen in Kontakt. Sie können das Herz öffnen und so
einen wichtigen Beitrag auf dem eigenen Weg sein.

|
|
Die Prophezeihung von Celestine

|
|
Film auf Basis des gleichnamigen Buches von James Redfield. Dessen visionäres Werk wurde weltweit gelesen und fand viel Zustimmung. Es gibt sogar
Gruppen, die über die Bedeutung der "Prophezeihungen von Celestine" in ihrem Leben diskutieren. Der von
Rainer Dunkel und Frank Bieniek unabhängig produzierte Film lässt nun die spirituelle Botschaft des literarischen Werks sichtbar werden.
|
|
|
|
|
|

|
|
What the Bleep do we (k)now!?

|
|
Paradigmen-erweiternder, unabhängig produzierter Dokumentarfilm von 2004 über Realität, Quantenphysik, Wirklichkeit, Schöpfertum.
Spiritualität und Wissenschaft kommen zusammen. Die spannenden Interviews mit spirituellen Lehrern und Wissenschaftlern wechseln sich mit
Spielszenen ab.
|
|
|
|
|
|

|
|
Wie im Himmel

|
|
Herzerweichender Film über einen schwedischen Dirigenten der nach einem Zusammenbruch in seine Heimat zurückkehrt und übernimmt dort die Leitung des Kirchenchors. Die
Chormitglieder finden mit ihm zu ganz neuen Fähigkeiten und zu sich selbst.
Kostprobe: Gabriela’s Song
|
|
|
|
|
|

|
|
Patch Adams

|
|
Der Film zeigt das Leben des Arztes Patch Adams und basiert auf seinem Buch “Good Health Is a Laughing Matter”. Hunter „Patch“ Adams (* 28. Mai 1945 in Washington, D.C.) ist ein US-amerikanischer Arzt und hat 1972 das „Gesundheit! Institute“ gegründet. Sein Leben war das Vorbild für den Film „Patch Adams“ mit Robin Williams in der Titelrolle. Adams lebt heute in Arlington, Virginia, wo er in Zusammenarbeit mit dem Institut alternative Heilkunst propagiert.
|
|
|
|
|
|

|
|
König der Fischer

|
|
Der Film handelt von Schuld und Vergebung, von der Suche nach sich selbst, von Freundschaft und Liebe und benutzt dabei das Motiv der Suche nach dem
Heiligen Gral. In der Hauptrolle Robin Williams, Regie Terry Gilliam
|
|
|
|
|
|

|
|
Big blue - Im Rausch der Tiefe

|
|
Film über den Wettkampf zweier Apnoe-Taucher, die sich aus der Kindheit kennen. Die tiefe spirituelle Dimension bleibt denjenigen verborgen, die nur auf die wunderschönen
Unterwasserbilder und den Wettkampf schauen. Wer mehr zulässt wird tief berührt werden.
Laut David Hawkins ist dies der Film mit dem höchsten von ihm ermittelten Bewusstseinswert.
|
|
|
|
|
|

|
|
Und täglich grüßt das Murmeltier

|
|
Was würden Sie tun, wenn sich EIN Tag Ihres Lebens immer und immer wiederholen würde und Sie jeden Tag die Chance hätten, alles anders zu machen als am (gleichen) Vortag?
“Ein wahrlich zeitloser Film über die Zeit und die Magie. Was kann ich machen, wenn ich alles machen kann? Und wie verändert sich die
Realität, wenn ich mich selbst verändere?”
|
|
|
|
|
|

|
|
Die Farbe Lila

|
|
“Eine bewegende Lebensgeschichte von 'Celie', einer Frau im ländlichen Süden Amerikas: Ein Film vor allem über unerschütterliche Freundschaft zwischen drei
Frauen, der Glaube an Gott, die Gewalt und Erniedrigung durch ihren Ehemann schließlich vergessen lassen. Am Ende sehen wir das Portrait einer starken und selbstbewußten Frau,
die den Weg ins Leben zurückgefunden hat.” (Rezension bei Amazon)
Regie: Steven Spielberg Hauptrolle: Whoopie Goldberg
|
|
|
|
|
|

|
|
Forrest Gump

|
|
“Forrest Gump - eine Paraderolle von Tom Hanks - ein Mann, der auf einer Bank sitzt und seine Geschichte erzählt, mit Rückblenden bis in
Kindertage, die Geschichte seiner großen Liebe Jenny, den Vietnam Krieg, die Hippiezeit und andere Lebensschläge, eine Geschichte von Freude und Sehnsucht und der Freundschaft
und Liebe als Sinn des Lebens. Forrest Gump zeigt, dass Leben selbst der Sinn des Lebens ist, dass das Leben ein Geschenk ist.” (Rezension bei Amazon)
|
|
|
|
|
|

|
|
Gandhi

|
|
Biographischer Spielfilm über Mahatma Gandhi.
“Glücklich sein ist, wenn was du denkst, sagst und tust in Harmonie sind.”
„Du musst die Veränderung sein, die du in der Welt sehen willst.”
Der Film erhielt 8 Oscars!
|
|
|
|
|
|

|
|
Die Möwe Jonathan

|
|
“Die Möwe Jonathan bricht mit den in ihrer Gesellschaft geltenden ‘Regeln’ und macht sich mit ihrem ‘Anderssein’ unbeliebt bei ihren Artgenossen.
Doch die Möwe Jonathan spürt den starken Drang nach Freiheit.” (Rezension bei Amazon)
Auf Basis des Buches Die Möwe Jonathan von Richard Bach
|
|
|
|
|
|

|
|
Kirschblüten - Hanami

|
|
Film von Doris Dörrie über die Liebe, das Leben und das Sterben. Mit Hannelore Elsner dun Elmar Wepper.
“Ich glaube noch nie sooooooo viele Tränen einem Film ‘geopfert’ zu haben - sensationell ! Ein ergreifender, tiefsinniger, zum Nachdenken anregender und in
jedem Detail perfekter Film!” (Rezension bei Amazon)
|
|
|
|
|
|
Seitenanfang
|
|
|